Über uns
Am 24. Februar hat die Russische Föderation den Krieg gegen die Ukraine begonnen.
Wir, Ukrainer und Ukrainerinnen, die in Deutschland leben können nicht wegschauen und wollen helfen. Seit Anfang des Krieges haben wir uns organisiert, um humanitärer Hilfe in die Ukraine zu schicken.
Innerhalb einer kurzen Zeit haben sich uns hunderte Menschen angeschlossen. Es sind sehr viele dabei, die gar keinen Bezug zur Ukraine haben – sie kennen niemanden dort, haben keine Verwandte und waren nie in diesem Land, trotzdem sind diese Menschen den Helfern nicht gleichgültig. Sie wollen die Ukrainer unterstützen, die um ihr Leben, Demokratie, Meinungsfreiheit und Frieden in Europa kämpfen.
So mussten wir uns seit 24.02.2022 neuen Aufgaben widmen, die zugegebenermaßen nicht auf unserer Tagesordnung standen. Wie haben Hilfsgüter für die ukrainische Armee und zivile Bevölkerung gesammelt, gekauft und transportiert. Bereits nach 5 Tagen haben wir ein Lager mit 300 m² Fläche gefunden zur Annahme und Sortierung von Hilfsgütern.
Zahlreiche Freiwillige helfen mit Leidenschaft und Einsatz Spendenpakete, Medikamente, Nahrungsmitteln zu sortieren. Es ist uns gelungen, aus etwas Spontanem und Selbstorganisiertem eine ordentliche Logistik und geregelte Prozesse zu etablieren.
Wir überwachen unsere Lagerräume, organisieren Transporte, lösen logistische und formale Fragen. Im ersten Monat haben wir 80 Tonnen Hilfsgüter verschickt. Wir nehmen Flüchtlingsfamilien und Kinder an der ukrainischen Grenze mit und helfen ihnen bei der Weiterfahrt oder Unterbringung (auch in unserem Zuhause und von unseren Freunden).
Der Umfang an Aufgaben wächst von Tag zu Tag und hat unsere Erwartungen übertroffen. Daher haben wir uns entschieden, diesen gemeinnützigen Verein S.O.S. Ukraine zu gründen.
Offen gesagt haben diese Aufgaben für uns enorm an Wichtigkeit gewonnen. Wir glauben daran, dass gute Taten die Balance zwischen Gutem und Bösem wiederherstellen können. Wir spüren und sehen Dankbarkeit von Tausenden, denen wir bereits geholfen haben. Und wir wollen Millionen helfen!
Wir haben uns entschieden, auf Basis von unserer Arbeit und Einsatz, unsere Tätigkeit nicht nur auf humanitärer Hilfe zu richten, sondern auch zukünftig diese auf den Wiederaufbau der Ukraine auszuweiten. In wenigen Wochen des Krieges wurden Menschenleben, Städte, Dörfer, Schulen, Krankenhäuser, Theater und Museen zerstört. Für diese Gräueltaten gibt es keine Entschuldigung. Wir wollen nicht zulassen, dass der Glaube der Menschen an die Zukunft zerstört wird. Wir sind überzeugt, dass die Ukraine wiederaufgebaut wird und Menschen wieder ein normales Leben führen werden, und wollen unseren Betrag dazu leisten.
Wir sind glücklich dabei helfen zu können!
Ihr seid herzlich willkommen Euch uns anzuschließen und ein großer Dank an diejenige, die schon dabei sind!
Das Gute wird das Böse besiegen!
Slava Ukraini!








Wir sagen danke an:

An Keiserslautern Sanitäter für medizinische Geräte im Wert von 50.000 €
ALLES GELIEFERT AN MILITÄRKRANKENHÄUSER IN VINNYTSIA UND ZAPOROZHYE

An DEKRA für die Spende im Wert von 5.000 €
ALLES FÜR DEN KAUF VON LEBENSMITTELN AUSGEGEBEN WURDE

An Kleblatt für den mit verschiedenen humanitären Hilfsgütern beladenen LKW
ALLES WURDE AN UKRAINER IN NOT VERTEILT
Derzeit haben wir 2 Lager:
📍 Adresse: Kesselstrasse 50, 70327 Stuttgart
⏰ Öffnungszeiten: Bitte im Voraus telefonisch melden.
Ansprechpartner
Yevhinii Lesnyk
📞+49 157 56 73 54 06
📍Adresse: Tübinger Str. 1, 70178 Stuttgart
(Barbershop – The Gentleman’s Club Stuttgart, TGC)
⏰ Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10-20 Uhr, So.: geschlossen
❗❗❗NUR FÜR MEDIKAMENTE❗❗❗
Bitte beachten Sie die Liste der benötigten Medikamente 💉💊🩺🩹
Unser Team:

Yevhenii Lesnyk
1. Vorsitzender

Marina Zelenjuk-Blumhardt
2.Vorsitzender

Konstantin Zelenjuk
Schatzmeister

Dima Rutansky
Volunteer

Alena Rutanskaya
Volunteer

Frederika Rib
Volunteer

Olga Krokhmal
Volunteer